Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo

Verarbeitungsart

Beschreibt den Aufbau von Holzprodukten, welcher sich primär durch die Zusammensetzungart und Verklebung bestimmt

Vollholz

Vollholz wird aus einem Stück Holz hergestellt und ist ein Naturprodukt. Es ist die ursprünglichste Form von Holzverarbeitung und wird für verschiedene Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel für den Bau von Möbeln, für Fenster und Türen oder für den Innenausbau. Vollholz ist in der Regel teurer als andere Verarbeitungsarten, hat jedoch eine hohe Stabilität und eine ansprechende Optik.

Leimholz

Leimholz besteht aus mehreren dünnen Lamellen, die mithilfe von speziellem Holzleim miteinander verklebt werden. Dabei werden die Lamellen so zusammengefügt, dass ihre Maserung parallel zueinander verläuft, was dem Leimholz eine hohe Stabilität und eine ansprechende Optik verleiht. Leimholz wird für verschiedene Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel für den Bau von Möbeln, für Treppen, für Fassadenbekleidungen oder für den Innenausbau. Leimholz ist in der Regel preiswerter als Vollholz und hat den Vorteil, dass es größere und längere Platten ermöglicht.

Holzwerkstoff

Holzwerkstoffe sind künstlich hergestellte Materialien, die aus verschiedenen Holzarten oder Holzresten hergestellt werden. Dazu gehören zum Beispiel Spanplatten, MDF-Platten und OSB-Platten. Holzwerkstoffe sind in der Regel preiswerter als Vollholz oder Leimholz und haben den Vorteil, dass sie sich leichter bearbeiten und formen lassen. Sie werden für verschiedene Anwendungen verwendet, wie zum Beispiel für den Bau von Möbeln, für Verkleidungen oder für den Innenausbau.