
Bangkirai
Balau
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.
Verwendungsort
Außen
Verwendungsart
Gartendekoration, Gartenelemente, Terrassen
Austauschholz
Cumaru, Ipe, Teak
Dauerhaftigkeit
Hoch
Gewicht
Mittel
Festigkeit
Hoch
Härte
Hoch
Bruchschlagbarkeit
Hoch
Dichte
Hoch
Elastizität
Mittel
pH
Neutral
Schwindmaß
Mittel
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.
Allgemeines
Bangkirai-Holz ist ein tropisches Hartholz, das aufgrund seiner besonderen Eigenschaften und Härte sehr geschätzt wird. Es gehört zur Familie der Dipterocarpaceae und stammt hauptsächlich aus Südostasien.
Eigenschaften und Vorteile
Das Bangkirai-Holz ist sehr hart und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall. Es ist auch feuchtigkeitsbeständig und verrottungsfest. Diese Eigenschaften machen es zu einem idealen Material für den Außenbereich. Das Holz hat auch eine ansprechende Optik, mit einer braunen bis goldenen Farbe und einer markanten Maserung.
Ein weiterer Vorteil von Bangkirai-Holz ist seine Langlebigkeit. Mit der richtigen Pflege kann es jahrzehntelang halten und seine Schönheit bewahren. Es eignet sich daher besonders gut für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Brücken und anderen Außenanwendungen.
Herkunft
Das Bangkirai-Holz stammt hauptsächlich aus Südostasien, insbesondere aus Indonesien, Malaysia und den Philippinen. Es wächst in den tropischen Regenwäldern dieser Regionen und wird oft in nachhaltigen Plantagen angebaut.
Farbe
Die Farbe von Bangkirai-Holz variiert von braun bis golden. Es hat eine markante Maserung, die dem Holz ein ansprechendes Aussehen verleiht.
Verwendung
Bangkirai-Holz wird häufig für den Außenbereich verwendet, da es sehr widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse und Insektenbefall ist. Es wird oft für den Bau von Terrassen, Gartenmöbeln, Zäunen, Brücken und anderen Außenanwendungen eingesetzt. Auch im Innenbereich kann es für Böden, Treppen und Möbel verwendet werden.
Pflege
Um Bangkirai-Holz jahrelang zu erhalten, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine Behandlung mit Ölen oder Wachsen kann dazu beitragen, dass das Holz seine Farbe und sein Aussehen behält. Es ist auch wichtig, das Holz regelmäßig zu reinigen und vor Feuchtigkeit zu schützen. Bei der Reinigung sollte man darauf achten, keine aggressiven Reinigungsmittel zu verwenden, da diese das Holz beschädigen können.