Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo

Oberflächenprofile

Beschreiben die Bearbeitung der Oberfläche von Holzprodukten

Egalisiert

Egalisiertes Holz ist Holz, das geschliffen wurde, um es glatt und eben zu machen. Dieser Prozess entfernt Unebenheiten, Risse und andere Unregelmäßigkeiten, die das Holz unbrauchbar machen könnten. Egalisiertes Holz ist in der Regel genauer und gleichmäßiger als gehobeltes Holz.

Feingesägt

Feingesägtes Holz hat eine glatte und gleichmäßige Oberfläche, die wenig oder keine Unebenheiten oder Risse aufweist.

 

Gebürstet

Eine strukturierte Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die mit einer speziellen Technik bearbeitet wurde, um ihr eine bestimmte Textur oder Muster zu verleihen. Diese Techniken können manuell oder maschinell durchgeführt werden.

 

Gehackt

Eine gehackte Holzoberfläche bezieht sich auf eine Art der Holzverarbeitung, bei der das Holz mit einem Werkzeug bearbeitet wird, um eine raue, unregelmäßige Textur zu erzeugen.

Gehobelt

Eine gehobelte Holzoberfläche wurde mit einer Hobelmaschine bearbeitet, um es glatt und eben zu machen und auf die richtigen Maße  zu bekommen.

Genutet

Eine genutete Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die mit einer Fräsmaschine bearbeitet wurde, um mehrere Nuten (auch als Rillen bezeichnet) in das Holz zu schneiden. Diese Nuten können in verschiedenen Formen, Größen und Tiefen geschnitten werden. Im Vergleich zu geriffelten Oberflächen sind die Nuten tiefer und breiter.

Geriffelt

Eine geriffelte Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die mit einer Fräsmaschine bearbeitet wurde, um mehrere feine Rillen in das Holz zu schneiden. Im Vergleich zu genuteten Oberflächen sind die Rillen deutlich flacher und schmaler. 

Geschliffen

Eine geschliffene Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die mit einem Schleifpapier oder einer Schleifmaschine bearbeitet wurde, um sie glatt und glänzend zu machen. Der Schliffprozess entfernt kleinere Unebenheiten und Risse auf der Oberfläche des Holzes und verbessert die Optik.

Sägerau

Eine sägeraue Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die von einer Säge bearbeitet wurde und die noch die Rauheit und Unebenheiten aufweist, die durch den Sägeprozess entstehen. Diese Rauheit und Unebenheiten sind oft sichtbar und können scharfe Kanten oder Risse aufweisen

Strukturiert (Gehakt, Gebürstet)

Eine strukturierte Holzoberfläche ist eine Oberfläche, die mit einer speziellen Technik bearbeitet wurde, um ihr eine bestimmte Textur oder Muster zu verleihen. Diese Techniken können manuell oder maschinell durchgeführt werden.