



Holzwissen
Erfahren Sie mehr über Produktarten, Holzarten und Begrifflichkeiten im Holzwesen
Produktarten
Holzprodukte unterscheiden sich in ihrer Struktur und Herstellung. Man kann sie allgemein in drei Kategorien einteilen: Vollholz, Leimholz und Holzwerkstoffe. Die Kategorisierung basiert auf der Art und Weise, wie das Holz verarbeitet und zusammengesetzt wird.












Holzarten
Die Welt der Holzarten ist voller Vielfalt und jeder Baum hat seine eigenen einzigartigen Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten. Ob es die Farbe, Textur, Härte, Dichte oder Maserung ist, jede Holzart ist einzigartig.
Qualitäten
Es gibt viele Normen zur Klassifizierung der Holzqualität, die von verschiedenen Institutionen entwickelt wurden. Es ist wichtig, diese Systeme zu verstehen, um sicherzustellen, dass man die gewünschte Holzqualität erhält.




Oberflächenprofile
Holzprodukte können eine Vielzahl von Oberflächenprofilen aufweisen, die durch verschiedene Bearbeitungsverfahren erzeugt werden. Diese Profile können je nach Anwendungszweck und gewünschtem Aussehen variieren. .
Kantenprofile
Es gibt eine große Vielfalt an Kantenprofilen, die bei der Holzbearbeitung verwendet werden können. Diese Profile dienen nicht nur der Ästhetik, sondern haben auch praktische Funktionen.






Behandlungen
Insgesamt bieten verschiedene Oberflächenbehandlungen von Holz eine breite Palette an Möglichkeiten, um das Holz zu schützen, zu verschönern und zu individualisieren. Die Wahl der richtigen Behandlung kann einen großen Unterschied machen und ein einfaches Stück Holz in ein schönes und langlebiges Werkstück verwandeln.
Weitere Eigenschaften
Neben den oben genannten gängigen Eigenschaften Holz zu beschreiben, gibt es natürlich auch viele weitere Eigenschaften, welche nicht unerwähnt gelassen werden sollten. Exemplarisch sind hier die Herkunft, Holzfeuchtigkeit oder die Verarbeitungsart zu nennen.






