Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden
Das Mark ist ein zentraler Hohlraum im Stamm, der von Zellen umgeben ist. Es dient als Speicher- und Transportraum für Wasser und Nährstoffe und kann auch zur Stabilisierung des Stammes beitragen.
Das Kernholz ist der ältere, meist dunklere und härtere Teil des Baumstamms, der sich in der Mitte des Stammes befindet. Es bildet sich, wenn das Kambium aufhört zu wachsen und das Holz nicht mehr transportiert wird. Das Kernholz ist in der Regel widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit, Schimmel, Pilze und Schädlinge als das Splintholz und wird daher oft für dekorative und langlebige Anwendungen wie Möbel oder Parkett verwendet.
Das Splintholz ist der jüngere, helle und weichere Teil des Baumstamms, der sich zwischen der Rinde und dem Kernholz befindet. Es dient dem Transport von Wasser und Nährstoffen von den Wurzeln in die Krone des Baumes und ist daher oft feuchtigkeitsempfindlicher und anfälliger für Schädlingsbefall als das Kernholz. Das Splintholz wird oft für Anwendungen wie Papierherstellung oder als Rohstoff für Holzwerkstoffe verwendet.
Unter der Rinde befindet sich das Kambium, eine dünne Schicht aus Zellen, die für das Wachstum des Stammes verantwortlich ist. Das Kambium bildet sowohl neues Holzgewebe als auch neue Rinde.
Die äußerste Schicht des Stammes ist die Rinde. Sie schützt den Stamm vor äußeren Einflüssen wie Wind, Sonne oder Kälte und verhindert das Austrocknen des Bauminneren. Die Rinde besteht aus mehreren Schichten, wobei die äußerste Schicht, die Borke, abgestorben ist und regelmäßig abfällt.
2023 GoWoody GmbH