Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo
Tischplatte

Tischplatte

-

Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.

Häufige Verwendungszwecke

Tischrohling

Kategorie

Allgemeine Eigenschaften

Verwendungsort

Aussen / Innen

Verwendungsart

Tischrohling

Austauschholz

-

Häufige Fragen
Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.
Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.
Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.
Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.
Tischplatten dienen, wie der Name vermuten lässt, als Oberfläche für Tische. Sie sind in der Regel formstabil und besitzen eine glatte Oberfläche, um Schmutz leicht entfernen zu können. Es gibt verschiedene Arten von Tischplatten, wie Vollholzplatten, Leimholzplatten und Holzwerkstoffplatten mit geeigneten Beschichtungen wie Furnier oder Melaminharz.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Quelle: GD-Holz, Wikipedia

Wählen Sie ihre Kundengruppe