
OSB-Platte
Grobspannplatte, Verlegeplatte
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Häufige Verwendungszwecke
Bauholz, Möbelbau
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Innen
Verwendungsart
Bauholz, Möbelbau
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Die OSB-Platte ist ein Holzwerkstoff, welcher durch das Verleimen von länglichen Spänen erzeugt wird. Dieser Aufbau sorgt für eine sehr gute Biegefestigkeit, welche die OSB-Platte zu einem beliebten Werkstoff in vielen Bereichen des Bauwesens, insbesondere als Trägerplatte in der Dach- und Wandkonstruktion, als auch als Unterlage für Bodenbeläge, macht.
Quelle: GD-Holz, Wikipedia