Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo
Massivholzplatte

Massivholzplatte

Vollholzplatte

Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.

Häufige Verwendungszwecke

Möbelbau, Tischplatte

Kategorie

Allgemeine Eigenschaften

Verwendungsort

Innen

Verwendungsart

Möbelbau, Tischplatte

Austauschholz

-

Häufige Fragen
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Quelle: GD-Holz, Wikipedia

Wählen Sie ihre Kundengruppe