
Massivholzplatte
Vollholzplatte
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Häufige Verwendungszwecke
Möbelbau, Tischplatte
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Innen
Verwendungsart
Möbelbau, Tischplatte
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Massivholzplatten werden aus Vollholz hergestellt und besitzen daher eine natürliche Optik und Haptik. Allgemein gibt es zwei Hauptarten von Massivholzplatten: die aus einem Block Vollholz und die aus einzelnen, verleimten Vollholzelementen. Die Vollholzplatten sind sehr stabil und haltbar und bieten eine natürliche Optik. Daher eignen sie sich insbesondere für Anwendungen, bei welchen die Optik des Holzes im Vordergrund steht (z.B. Möbelbau). Platten aus verleimten Elementen sind geeignet für grosse Flächen und sind stabiler als soll Vollholzplatten.
Quelle: GD-Holz, Wikipedia