Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo
Holzfaserdämmplatte

Holzfaserdämmplatte

-

Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.

Häufige Verwendungszwecke

Dämmung

Kategorie

Allgemeine Eigenschaften

Verwendungsort

Innen

Verwendungsart

Dämmung

Austauschholz

-

Häufige Fragen
Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Die Holzfaserdämmplatte ist eine spezielle Art von Faserplatte. Sie wird durch das Trocken- oder Nassverfahren produziert. Einer der grössten Vorteile der Holzfaserdämmplatte ist ihre geringe Wärmeleitfähigkeit, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den Einsatz als Dämmstoff in Wänden, Dachböden und Decken macht. Sie ist zudem feuchtigkeitsregulierend, das heisst, sie nimmt Feuchtigkeit auf, ohne dass es zu Schimmelbildung kommt.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Quelle: GD-Holz, Wikipedia

Wählen Sie ihre Kundengruppe