Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo
HDF

Harte HDF

Hochdichte Faserplatte

Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.

Häufige Verwendungszwecke

Innenausbau, Möbelbau

Kategorie

Allgemeine Eigenschaften

Verwendungsort

Innen

Verwendungsart

Innenausbau, Möbelbau

Austauschholz

-

Häufige Fragen
Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.
Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.
Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.
Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.
Die HDF-Platte ist eine Art von Faserplatte, die durch das Trockenverfahren hergestellt wird. Im Gegensatz zur harten Faserplatte, die durch das Nassverfahren hergestellt wird, ist die HDF-Platte durch eine geringere Dichte und Dicke von meist unter 800 kg/m¬≥ und Dicken von unter 8 mm gekennzeichnet. Die HDF-Platte eignet sich ideal für den Einsatz in Wohnräumen, da sie leicht zu bearbeiten und zu verarbeiten ist. Zudem hat sie eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung. Sie findet Anwendung als Fussbodenbelag, Wandverkleidungen und vielen mehr.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Quelle: GD-Holz, Wikipedia

Wählen Sie ihre Kundengruppe