
Drechselholz
-
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Häufige Verwendungszwecke
Möbelbau, Dekoartikel
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Aussen / Innen
Verwendungsart
Möbelbau, Dekoartikel
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Drechselholz wird das Holz genannt, welches bei dem ähnlichen genannten Fertigungsverfahren ‚ÄûDrechseln‚Äú verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird das Holz in eine Drehbank eingeschraubt und horizontal und zentrisch um die eigene Achse gedreht. Durch das Anlegen von Werkzeugen wird dann das Holz anschliessend in die gewünschte Kontur zerspant
Quelle: GD-Holz, Wikipedia