Der multiregionale Holzshop für Privat- und Gewerbekunden

Logo
Baulatte

Baulatte

-

Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.

Häufige Verwendungszwecke

Vielseitig

Kategorie

Allgemeine Eigenschaften

Verwendungsort

Aussen / Innen

Verwendungsart

Vielseitig

Austauschholz

-

Häufige Fragen
Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.
Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.
Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.
Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.
Die Baulatte ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Sie wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt und hat eine Höhe bzw. Stärke, die in der Regel geringer ist als die von Baubalken oder Baubohlen. Die Höhe bzw. Stärke der Baulatte ist auf ein Minimum von 4 cm und die Breite auf ein Maximum von 8 cm begrenzt, diese Regelungen sind in der DIN 4074 festgelegt. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baulatten, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen. Diese Zulassung gewährleistet, dass die Baulatten den erforderlichen Anforderungen entsprechen und sicher für ihren vorgesehenen Einsatzbereich sind. Es müssen Kriterien wie die Holzfeuchte, die Durchbiegung und die Zugfestigkeit erfüllt sein. Baulatten sind vielseitig einsetzbar und bieten eine robuste und langlebige Unterstützung für viele Anwendungen im Bauwesen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Quelle: GD-Holz, Wikipedia

Wählen Sie ihre Kundengruppe