
Baudiele
-
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Häufige Verwendungszwecke
Vielseitig
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Aussen / Innen
Verwendungsart
Vielseitig
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Die Baudiele ist ein wichtiger Bestandteil des Bauwesens und gehört zur Kategorie der Schnitthölzer. Es wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Baudielen haben in der Regel eine Höhe bzw. Stärke von 2 cm bis 4 cm und eine Breite von 8 cm bis 20 cm. Aufgrund der tragenden Zwecke von Baudielen, müssen diese an bestimmte Normen und Standards, wie z.B. DIN 4074, angepasst sein und eine bauaufsichtliche Zulassung besitzen.
Quelle: GD-Holz, Wikipedia