
Stäbchensperrholz
-
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Häufige Verwendungszwecke
Innenausbau
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Aussen / Innen
Verwendungsart
Innenausbau
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Das Stäbchensperrholz besteht aus einer Mittellage aus parallel ausgerichteten Holzstäbchen und beidseitig quer dazu aufgeleimten Deck- oder Absperrfurnieren. Sie sind formstabil, biegesteif und besitzen ein hohes Stehvermögen.
Quelle: GD-Holz, Wikipedia