
Brett
-
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Häufige Verwendungszwecke
Vielseitig
Kategorie
Allgemeine Eigenschaften
Verwendungsort
Innen
Verwendungsart
Vielseitig
Austauschholz
-
Häufige Fragen
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Das Brett gehört zu der Kategorie der Schnitthölzer und wird durch das Aufsägen eines Baumstammes in Längsrichtung erzeugt. Es ist ein vielseitiges Holzprodukt, das für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann, wie zum Beispiel im Innenausbau, als Bodenbelag, als Lagerregal, im Möbelbau und vieles mehr. Laut der DIN 4074, die die Normen für Schnitthölzer festlegt, muss die Breite des Bretts mindestens 80 mm und die Stärke bzw. Höhe mindestens 40 mm aufweisen, um als solche kategorisiert zu werden. Diese Normen garantieren, dass das Brett den Anforderungen und Standards entspricht und somit für die verschiedenen Anwendungen geeignet ist.
Quelle: GD-Holz, Wikipedia